in Kooperation mit – en cooperación con
Veranstaltungen – Tagungen – Events
2. Internationale Philipp Mainländer-Kolloquium
15., 16. und 17. Oktober 2025
Die Vorlesungen und Präsentationen finden auf Spanisch statt; sie werden online auf der Website „Cuadernos de pesimismo“ und den zugehörigen Websites geteilt.
Veranstalter/Organisatoren des Kolloquiums:
Miguel Hernández Garciá (Mexiko)
Paolo Gajardo Jaña (Chile)
H. W. Gámez (Spanien)
Fernando Burgos (Mexiko)
weitere Informationen:
mainlanderiana@gmail.com
37. Mainuferfest Offenbach
Fest der Vereine mit buntem Kultur-, Musik- und Sportprogramm
Sonnabend, 14. Juni 2025 – ab 16.00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025 – ab 10.00 Uhr
Standbetreuung: Dr. Thomas Regehly – Giovanna Silvestro
IPMG-Tagung im Ateneo/Madrid
– „Dekadenz“ bei Mainländer –
Samstag/sabado – 6. September/Septiembre 2025
10.00 Uhr – 18.30 Uhr
Donnerstag, 16. Mai 2024
19.00 Uhr
META LIBRERIA – Madrid
Montag, den 16. Dezember 2024
20.00 Uhr
ATENEO DE MADRID
mit/con Manuel Pérez Cornejo
Traductor al español:
Das Untier (Ulrich Horstmann)
Metaphysik der Geschlechtsliebe (Arthur Schopenhauer)
Aktuelle Veröffentlichungen
Traducción, introducción y notas de (übersetzt, eingeführt und mit Anm. von)
Manuel Pérez Cornejo, Viator
Philipp Mainländer
Philosophy of Redemption, Vol. I
Translation/Edition
Christian Romuss
© Irukandji Press – 2024
Christian Romuss
Philipp Mainländer and Arthur Schopenhauer: a comparative study of some conceptual and structural divergences between their philosophies. PhD Thesis, School of Languages and Cultures, The University of Queensland 2022 (Australia).
Ronconi de Abdera
Philipp Mainländer
Sobra a vida e a obra de um dos maiores pessimistas da história da Filosofia/
Über Leben und Werk eines der größten Pessimisten der Philosophiegeschichte
Eduard von Hartmann
Philosophie des Unbewussten /
Filosofía de lo inconsciente
Traducción / Selección
M. Peréz Cornejo, Viator
Herausgeber/Directivo